PERSON  
Architektenkammer Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Akademischer
Abschluss
Master of Science Stadt- und Regionalplanung | Vertiefung Städtebau
Diplom 1 Stadtplanung
Sprachkenntnisse Englisch (fließend)
Spanisch (gut)
Technische Kenntnisse Archicad (2D /3D)
VectorWorks
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Microsoft Office Programme
HTML / typo3 Kenntnisse
BERUFSERFAHRUNG  
seit 2014 Referent im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung BBSR des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung BBR,
Referat I7 "Städtebaulicher Denkmalschutz und Baukultur", Bonn | seit Mai 2014
Förderung von nationalen Projekten des Städtebaus, Forschung Baukultur und Städtebau
2014|15 Lehrtätigkeit am Fachgebiet Städtebau der Universität Kassel, Kassel | WiSe 2014/15
Seminar "Städtebauliche Qulitäten und Baukultur"
2011|14 Projektleiter im Architektur und Stadtplanungsbüro
Post•Welter Architektur & Stadtplanung GmbH, Dortmund | April 2011 bis April 2014
Städtebauliche Rahmenplanung und Machbarkeitsstudien, Stadtgestaltung, Stadtentwicklungsplanung, Stadtforschung, Moderation
2009|10 Mitarbeiter in der Forschungsgruppe „Perspektivplan Kassel: Wohnen in der Innenstadt“ am Fachgebiet Landschaftsarchitektur Entwurf (Prof. Ariane Röntz) | 4 Monate
Bestandsuntersuchung, Konzeptentwicklung, Graphische Ausarbeitung
2009 Freier Mitarbeiter im Büro foundation 5+, Kassel | 6 Monate
Mitarbeit an landschaftsarchitektonischen Wettbewerben, Workshop IBA Labor Hamburg, Projekte zur Stadt- und Dorferneuerung
2008 Vorprüfer des Schinkel - Wettbewerbs 2008
Sichtung der Arbeiten, Präsentation der Arbeiten vor einer Fachjury
2007 Freier Mitarbeiter im Büro bbzl böhm-benfer-zahiri, Berlin | 5 Monate
Mitarbeit an städtebaulichen Wettbewerben, graphische Arbeiten, Machbarkeitsstudien, Entwicklung eines computerbasierten 3D-Modells
2006|07 Praktikant bei ASTOC Architects & Planners, Köln | 6 Monate
Mitarbeit an städtebaulichen Wettbewerben, Erstellung von Gutachten, Bearbeitung von städtebaulichen Rahmenplänen, Modellbau
2005 Freier Mitarbeiter im Büro bbzl böhm-benfer-zahiri, Berlin | 3 Monate
Mitarbeit an landschaftsarchitektonischen Wettbewerben, Entwicklung eines computerbasierten 3D-Modells

Praktikant bei Schuller und Tham, Augsburg | 1 Monat
Aushilfstätigkeiten, Modellbau
2004|05 Praktikant im Stadtplanungsamt der Stadt Freiburg i.Br. | 6 Monate
Modellbau, Erstellung von Gutachten, Aushilfstätigkeiten
   
AUSBILDUNG  
2010 Abschluss Master of Science am Fachbereich 6 ASL Universität Kassel,
Vertiefungsrichtung Städtebau (Note 1,2)
2008|09 Beginn des Masterstudiums der Stadt-
und Regionalplanung am Fachbereich 6 ASL Universität Kassel,
Vertiefungsrichtung Städtebau
2008 Abschluss Diplom I am Fachbereich 6 ASL Universität Kassel,
Fachrichtung Stadtplanung (Note 1,2)
2003 Beginn des Studiums am Fachbereich 6 ASL Universität Kassel,
Fachrichtung Stadtplanung
2002 Abschluss Abitur am Holbein-Gynmasium, Augsburg (Note 1,9)
1999|00 Auslandsaufenthalt / Schulausbildung an der Bloom Carroll High-School, Ohio, USA | 10 Monate
1992 Beginn der gymnasialen Ausbildung am Holbein-Gymnasium, Augsburg
   
STUDENTISCHE
HILFSKRAFT
 
2010 Studentischer Mitarbeiter im Infosystem Planung des
Fachbereichs 6 ASL | seit Oktober 2009
Verbesserung der Außendarstellung, Optimierung der bestehenden Einrichtungsstrukturen

Studentische Hilfskraft für die Verwaltung des Internetauftritts des Fachbereichs 6 ASL als Webadministrator | seit August 2005
Aktualisierung der Seiteninhalte, Technische Schulungen für Nutzer
2009 Studentischer Mitarbeiter (Grundstudiumstutor) im FG Städtebau des Fachbereichs 6 ASL | 4 Semester (seit Wintersemester 2007/08)
Entwufliche Betreuung der Studenten, Vermittlung von Lehrinhalten, CAD-Schulungen, Organisation
   
WETTBEWERBE  
2009 Wettbewerb „Tulpenallee, Kassel“ (2.Platz)
zusammen mit foundation 5+, Kassel
2008 Wettbewerb „Raum für soziale Experimente“ der Schader Stiftung, der SRL und des Werkbunds mit dem Beitrag „Lobeda - ganz weit draußen.“
In Zusammenarbeit mit Christiane Kornhass und Nicolai Sieber
2007 Wettbewerb „Danziger Platz, Frankfurt a. Main“ (5.Platz)
zusammen mit bbzl böhm-benfer-zahiri, Berlin
2005 Wettbewerb „Ottoplatz, Köln Deutz“ (1.Platz)
zusammen mit bbzl böhm-benfer-zahiri, Berlin
   
AUSSTELLUNGEN  
2010 „Play for Upper Silesia“ - „Katowice - Urbanes Leben an der Rawa“
Ausstellung im Rahmen der Konferenz „From the city to the metropolis – the ways of Europe’s development“, Katowice
2007 „Lobeda - ganz weit draußen“
Ausstellung der Ergebnisse des gleichnamigen selbstorganisiertem Projekts, Stadtteilzentrum Lobeda, Jena
2003|10 Semesterrundgang
Präsentationen der bearbeiteten Projekte im Rahmen der „Rundgangswoche“ am Fachbereich 6, Architektur Stadt- und Landschaftsplanung, Universität Kassel
   
EXKURSIONEN UND
STUDIENREISEN
 
2008 Studienreise „Architektur und Städtebau in Indien“ | 3 Wochen
Fachgebiet Gebäudelehre, Prof. Maya Reiner
Reiseziele: Dehli, Chandigarh, Leh, Jaipur, Ahmedabad, Mumbai
fachliche Vor und Nachbereitung, Dokumentation
2007 Studienreise „Die Poetik des Raums, Regionalentwicklung in Japan“
| 3 Wochen Fachbebiet Stadt- und Regionalsoziologie, Prof. Detlev Ipsen
Reiseziele: Tokio, Yamagata, Morioka, Tono
fachliche Vor und Nachbereitung, Dokumentation
2003|10 diverse Exkursionen in Deutschland und dem europäischen Ausland
Sowohl selbst-, als auch durch unterschiedliche Fachgebiete organisierte Reisen
Reiseziele: Niederlande, Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark, Polen, Italien fachliche Vor und Nachbereitung, Dokumentation
   
BESONDERE
TÄTIGKEITEN
 
2009|08 Gewähltes Mitglied der Fachschaft des Fachbereichs 6 ASL | 2 Jahre
Organisation von Veranstaltungen und Diskussionsrunden, Gremientätigkeit, Verwaltung, Moderation eines Termins der Veranstaltungsreihe "Fusion - Positionen zur Architektur, Stadt und Landschaft"
2002|03 Zivildienstleistender beim Blutspendedienst des Roten Kreuz, Augsburg | 9 Monate
Fahrtätigkeit
1996|03 Mitglied, Spieler und Trainer für den TSV Diedorf, Diedorf
Abteilung Basketball